210064
Lehrkräfte, Bildungseinrichtungen und Deutschkurse: Konfliktmanagement auf verschiedenen Ebenen
Anouk Teskrat (Dipl.-Pädagogin, Lerntherapeutin, Dozentin DaF/DaZ und Alphabetisierung)
nach Vereinbarung
Hannover
Störungen entstehen aus sehr unterschiedlichen Situationen. Verschiedene Erwartungen, Unkenntnis über Schwerpunkte, Abläufe und Zusammenhänge, mangelnde Wertschätzung und vieles mehr können im beruflichen Umfeld die Auslöser sein. Diese werden auch noch sehr unterschiedlich wahrgenommen und bewertet. Die daraus entstehenden Konflikte können jedoch frühzeitig erkannt werden.
In dieser Fortbildung werden Konfliktfelder im Umfeld Erwachsenenbildung und Kursgeschehen sowie ihre Ursachen und Entwicklungen untersucht, um zu erkennen, welche Auslöser vermieden werden können.
Gerade im Deutschbereich treffen Menschen mit sehr unterschiedlichen Lebenswegen, Erfahrungen und Erwartungen zusammen. Deeskalationsmöglichkeiten und Kommunikationsstrategien in Konflikten werden anhand praktischer Beispiele aus dem Arbeitsalltag vorgestellt.
Die Teilnehmenden dieser Fortbildung arbeiten an selbst erlebten Fällen oder, bei Bedarf nach mehr Distanz, zu vorgestellten Situationen.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, Pädagogische Mitarbeiter/-innen
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de