210245
Rechtliche Rahmenbedingungen für GeflüchteteAsylverfahren, Bildung, Arbeit und mehr
Claudius Voigt (Projekt Q - Büro zur Qualifizierung der Flüchtlings- und Migrationsberatung)
17.02.2021, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr (3 UStd.)
online
Die Arbeit mit Geflüchteten stellt besondere Anforderungen sowohl an das Personal in Erwachsenenbildungseinrichtungen als auch an Lehrende, denn je nach Status bringen Geflüchtete teilweise höchst unterschiedliche Voraussetzungen und Berechtigungen für Bildungsangebote mit.
Diese Veranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen für diese Zielgruppe. Dies umfasst insbesondere:
Daten und Fakten über Geflüchtete: Herkunftsländer, Alter, Bildungshintergrund.
Überblick über das Asylverfahren: Welche Prozesse durchlaufen Geflüchtete, in welchen sozialen und rechtlichen Situationen befinden sie sich?
Rechtliche Rahmenbedingungen für Arbeit und Ausbildung:Zugang zu Arbeit, Ausbildung, Ausbildungsförderung.
Zugang Integrationsmaßnahmen:Integrations- und Sprachkurse.
Pädagogische Mitarbeiter/-innen, Projektmitarbeiter/-innen, Verwaltungsmitarbeiter/-innen
29,00 EUR
Tina Herfert, E-Mail: herfert@aewb-nds.de