210313
Digitale Veranstaltungsreihe "Zwischen Krisenmodus und Normalität - die Erwachsenenbildung in bewegten Zeiten"4. Termin: Wenig Geld bewegt viel: Finanzierung der Erwachsenenbildung
Katharina Schepker (AEWB) , Bernd Käpplinger (Lehrstuhl für Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen)
12.05.2021, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr (3 UStd.)
online
In dieser digitalen Veranstaltungsreihe werden wir uns aus verschiedenen Perspektiven heraus den Herausforderungen in der Erwachsenenbildung annähern: Mit welchen Veränderungen werden die Organisationen konfrontiert? Wie werden wir zukünftig unsere Angebote gestalten? Was sind die Themen der Zukunft? Und welchen (finanziellen) Stellenwert hat die Erwachsenenbildung für die Politik?In vier Veranstaltungen werden wir gemeinsam mit Expert/-innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik jeweils ein Schwerpunktthema diskutieren, Impulse geben und Perspektiven entwickeln.
Weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung folgen.
Weitere Termine der digitalen Veranstaltungsreihe:
13.01.2021 - Irgendwas ist immer – Organisationen unter Druck
27.01.2021 - Online, Präsenz, Hybrid? – Aktuelle Chancen und Herausforderungen in der methodischen Gestaltung von Erwachsenenbildung
15.04.21 - Auf den Inhalt kommt es (nicht) an?! - Erwachsenenbildung zwischen Gesellschaftlichkeit und Trend
Bitte melden Sie sich bei Interesse für alle Termine einzeln an.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Erwachsenenbildungsgesetz in Niedersachsen" statt, das ursprünglich für 2020 geplant war.
Leitungskräfte, Hauptberufl. Mitarbeiter/-innen
Pädagogische Mitarbeiter/-innen
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen
Mitarbeitende aus Politik und Wissenschaft
Studierende
kostenlos
Saskia da Silva, Tel.: -341, E-Mail: da-silva@aewb-nds.de