210063
Sprache lernen und lehren in kulturell vielfältigen LerngruppenLernerbiografien im Deutschunterricht und der Umgang mit Diversität
Anouk Teskrat (Dipl.-Pädagogin, Lerntherapeutin, Dozentin DaF/DaZ und Alphabetisierung)
12.03.2021, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr (8 UStd.)
Hannover
Aktionen und Reaktionen von Teilnehmenden mit Migrationshintergrund können für Lehrende im deutschen Schul- und Kursalltag manchmal unverständlich sein. Menschen sind geprägt durch kulturelle, soziale, Generations- und Bildungsstrukturen. Diese Biografien bestimmen unter anderem auch das Lernverhalten. In den Unterricht bringen sie die ihnen vertrauten Lernstrukturen mit; das Lernen und das gesamte Schulsystem funktionieren in anderen Kulturen teilweise aber sehr anders als in Deutschland. Dieses Hintergrundwissen in die Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung einzubeziehen, kann den Ablauf im Kurs vereinfachen und dazu beitragen, den Unterricht erfolgreicher und komplikationsfreier zu gestalten.
In dieser Fortbildung werden darüber hinaus konkrete Situationen aus Ihrem Kursalltag gemeinsam analysiert und die möglichen Hintergründe besprochen. Mit diesem Wissen werden dann umsetzbare Lösungsstrategien für den eigenen Unterricht erarbeitet.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, Pädagogische Mitarbeiter/-innen
79,00 EUR (inkl. Imbiss)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de