210205
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: Skizzieren und Visualisieren für Vorträge, Kurse und SeminareSkizzieren und Visualisieren für Vorträge, Kurse und Seminare
Britta Hoorn (Illustratorin, Trainerin)
16.03.2021, 10:00 Uhr - 23.03.2021, 18:00 Uhr (11 UStd.)
Hannover
16.03.21 vorbereitende Online-Fortbildung
23.03.21 Präsenzveranstaltung
Gute Kommunikation und erfolgreiche Informationsvermittlung sind entscheidende Faktoren für gelungene Kurse und Seminare. Bilder und Grafiken stellen komplexe
Informationen und Zusammenhänge oft anschaulicher dar und werden besser erinnert
als reine Textpräsentationen. Das Visualisieren mit einfachen Skizzen kann jeder schnell erlernen – Freihandskizzen können dann bei Vorträgen an Flipcharts oder Whiteboards, für Mind-Maps und eigene Seminarunterlagen eingesetzt werden.
Skizzen helfen:
– Aufmerksamkeit zu schaffen und Menschen zum Lernen/Mitmachen zu motivieren;
– Informationen/Inhalte visuell zu vermitteln, zu strukturieren, aufzulockern und den
roten Faden im Auge zu behalten;
– Unterrichtsthemen/Vorträge/Präsentationen informativ, überzeugend und anschaulich zu gestalten.
Eine künstlerische Begabung ist für die Teilnahme nicht erforderlich – mitzubringen sind Neugierde und Lust am Ausprobieren!
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innenHauptberufl. Mitarbeiter/-innen
109,00 EUR (inkl. Imbiss)
Tina Herfert, E-Mail: herfert@aewb-nds.de