210020
Wenn es im Sprachkurs "menschelt"Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten
Anouk Teskrat (Dipl.-Pädagogin, Lerntherapeutin, Dozentin DaF/DaZ und Alphabetisierung)
20.03.2021, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (7 UStd.)
Delmenhorst
Sprachkurse sind häufig bunt zusammengesetzt: Es kommen Menschen zusammen mit den unterschiedlichsten Lebenserfahrungen und Berufen, die Altersspanne kann sehr breit sein und die Motivationen, Ziele und Talente können stark voneinander abweichen.
Wenn Erwartungen und Bedürfnisse nicht erfüllt werden, wenn Teilnehmende sich über- oder unterfordert fühlen, wenn unterschiedliche Charaktere aufeinandertreffen oder fehlendes Fingerspitzengefühl eine Situation kippen lässt, dann kann es zu Störungen kommen, die die Kursleitung managen muss.
In dieser Fortbildung geht es um das Verstehen typischer Störsituationen, deren Entwicklung und Deeskalation. Anhand von Ihren eigenen, mitgebrachten und ausgewählten Fall-Beispielen und (freiwilligen!) Rollenspielen werden Situationen analysiert und Lösungsstrategien entwickelt.
Darüber hinaus besprechen wir "aussichtslose Fälle" am inneren und externen Konfliktmanagement.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, Pädagogische Mitarbeiter/-innen
49,00 EUR (ohne Verpflegung)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de