210419
Online-Workshops - erfolgreich gestalten und einsetzen für Neueinsteigende
Sylvia Feil (Mediendidaktische Beraterin an der Leibniz Universität Hannover)
31.05.2021, 14:00 Uhr - 21.06.2021, 15:30 Uhr (8 UStd.)
online
Termine: 31.05. / 07.06. / 14.06. / 21.06. jeweils 14:00 - 15:30 Uhr
Viele Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung nutzen für interne Zwecke Webkonferenzen und für die Durchführung von Veranstaltungen Online-Workshops.
Durch die Fortbildungsreihe “Online-Workshops – erfolgreich gestalten und einsetzen” unterstützt die AEWB Lehrende mit keinen oder geringen Erfahrungen im digitalen Raum, Online-Workshops mit Kommunikation in Echtzeit selbst kompetent zu gestalten. Im Lauf der Reihe werden grundlegende Themen von der Infrastruktur bis hin zur Übersetzung von Präsenzangeboten in Online-Workshops abgedeckt.
Es handelt sich um eine Modulreihe, die nur zusammenhängend zu buchen ist:
Modul 1 bietet eine Einführung in das Thema und einen Überblick über die technischen Voraussetzungen und Voraussetzungen bei den Teilnehmenden.
Modul 2 beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen der Moderation und dem "Drehbuch für Online-Workshops".
Modul 3 vermittelt Basiskompetenzen für die Konzeption eines Online-Workshops und einer Fortbildungsreihe.
Modul 4 fokussiert auf den didaktisch wertvollen Transfer einer in Präsenz geplanten Veranstaltung in einen Online-Workshop.
Vertiefung zu asynchroner, also zeitversetzter Kommunikation in Online-Kursen sowie weiterführende Hinweise zur Kombination von Tools, Interaktion und Dokumentation gibt es in der Online-Fortbildung "Kompetent online unterrichten".
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen
79,00 EUR (ohne Verpflegung)
Tina Herfert, Tel.: -342, E-Mail: herfert@aewb-nds.de