220509
Einführung in das immersive Lernen: Welche Brille ist die "richtige"?XR in der Erwachsenenbildung - Level 1
Torsten Timm (Lern-Lab GbR)
16.09.2022, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr (6 UStd.)
Hannover
Das immersive Lernen imitiert die reale Welt und lässt die Teilnehmenden in Lernumgebungen eintauchen ("Immersion"), die so im Klassenzimmer nicht möglich wären. Die Aufgabe der Erwachsenenbildner/-innen besteht darin, die Lernenden auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten.
Doch was sind die ersten Schritte in die virtuelle Realität? In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden zunächst mit dem Unterschied zwischen 360°, AR, VR und XR. Es werden immersive Welten und immersive Medien besprochen und die Mehrwerte beim Lernen mit VR geklärt. Daneben geht es um die Auswahl der passenden VR-Plattformen und -Apps sowie der „richtigen“ Ausstattung. Abschließend werden bestehende Best-Practice-Beispiele aus der Erwachsenenbildung demonstriert. Die Frage nach der Verträglichkeit von virtuellen Räumen und der DSGVO wird immer wieder thematisiert.
Außerdem wird die Möglichkeit geboten, verschiedene VR-Brillen auszuprobieren und einen
Reality-Raum zu erleben. Technisch und didaktisch bedingt ist die Teilnahme am Workshop
auf zehn Teilnehmende beschränkt.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, Hauptberufl. Mitarbeitende; Pädagogisch Mitarbeitende
59,00 EUR (inkl. Imbiss)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de