Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230522

Männlichkeiten im Blick: Kritische Reflexion für eine geschlechtergerechte Bildungsarbeit

Christel Wolf (AEWB) , Katharina Schepker (AEWB) , Manfred Brink (Bildungsreferent für die Themen Männlichkeiten, Migration und Machtkritik, VNB) , Markus Theunert (Gesamtleiter männer.ch, Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen Leiter Nationales Programm MenCare Schweiz )

27.09.2023, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr (2 UStd.)

online (Zoom)

Jeder dritte deutsche Mann zwischen 18 und 35 Jahren findet es ok, der Partnerin mit Gewalt «Respekt einzuflössen». Dieses und andere Ergebnisse einer Befragung von Plan International sorgten im Frühsommer für Schlagzeilen. Darauf folgte eine Diskussion, ob diese Zahlen methodisch verlässlich seien. Das verhinderte eine Auseinandersetzung mit den tiefer liegenden Fragen.

Wir wollen im Rahmen dieser Online-Veranstaltung genauer hinschauen:

  • Welche Einstellungen haben Jungen, Männer und Väter in Deutschland gegenüber Geschlechter- und Gleichstellungsfragen?
  • Welche Akzeptanz haben gewaltlegitimierende Männlichkeitsnormen?
  • Und welchen Einfluss hat das Alter der Befragten?

Der Psychologe und Männlichkeitsexperte Markus Theunert ordnet in einem ersten Schritt den aktuellen Stand der Forschung ein. Danach wollen wir im gemeinsamen Austausch nach Handlungsansätzen suchen, die für den jeweiligen Arbeitskontext Hilfe und Unterstützung bieten können.

Wir freuen uns auf die Diskussion mit Fachkräften und Multiplikator*innen aus unterschiedlichen Bildungskontexten (z.B. Kita, Schule, Schulsozialarbeit, Gemeinwesenarbeit, Väter- und Männerarbeit, Familien- und Erwachsenenbildung, Frühe Hilfen, Fachberatung, Jugendamt, Kinderschutz).

 

kostenlos

Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de