230291
Nachhaltigkeit als Thema der Grundbildung? Via Virtual Reality? Ja!
Dr. Juliana Zapata Riveros (ZHAW School of Engineering, Institut für Nachhaltige Entwicklung in Winterthur)
19.10.2023, 10:00 Uhr - 11:30 Uhr (2 UStd.)
online (Zoom)
Der Einsatz von Virtual Reality (VR) in Kombination mit einem Serious Game ermöglicht ein sehr immersives, motivierendes und neuartiges Erlebnis von Nachhaltigkeitsthemen. Mit dem VR-Spiel „Virtual Energy Hero“ soll Wissen rund um nachhaltige Energiethemen auf spielerische und interaktive Weise vermittelt werden. Mit dem Aufsetzen einer VR-Brille taucht der/die Spielende komplett in eine virtuelle Umgebung ein und kann mit Hilfe eines Controllers in der Hand mit dieser interagieren. Lernen Sie, was es braucht, um eine solche Anwendung zu kreieren und wie VR genutzt werden kann um bei abstrakten Themen wie Energie eine neue Perspektive zu schaffen und damit Jung und Alt begeistern zu können. Das Projekt wird im Detail vorgestellt und mögliche weitere Anwendungsbereiche in der Grundbildung sowie im Zweiten Bildungsweg, aber auch Grenzen werden aufgezeigt.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen oder neue Mitarbeitende aus dem Bereich Grundbildung und Zweiter Bildungsweg
kostenlos
Katrin Rischer, Tel.: -358, E-Mail: rischer@aewb-nds.de