Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230251

Familie heute

Christel Wolf (AEWB)

13.11.2023, 10:00 Uhr - 16:30 Uhr (8 UStd.)

Hannover

Welche (konkreten) Bedarfe haben Familien und was bedeutet familienfreundlich? Mit welchen Herausforderungen sind Fachkräfte vor Ort konfrontiert, um alle Familien zu stärken? Was funktioniert gut – und was muss noch stärker in den Blick genommen werden?

Die landesweite Tagung sucht gemeinsam nach Antworten auf diese und weitere Fragen und lädt zum fachlichen Austausch ein. Der Vormittag startet mit der Vorstellung der Studie des SINUS-Instituts „Was heißt hier familienfreundlich? Vorstellung und Erwartungen von (potenziellen) Eltern“ und ergänzenden Statements aus Wissenschaft und Praxis. Viele landesweite Akteure beteiligen sich beim Markt der Möglichkeiten und freuen sich auf anregende Gespräche und das gemeinsame Netzwerken am Mittag.

Das Workshopangebot am Nachmittag umfasst die vielfältigen Herausforderungen von Familien heute und nimmt insbesondere die sozialen Lagen von Familien, die Stärkung der Resilienz und die Vielfalt von Familien in den Blick.

Tagesablauf:

10:00 Uhr Ankommen und Anmeldung

10:30 Uhr Begrüßung

Dr. Andreas Philippi, Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung

10:45 – 11:45 Uhr Vortrag „Was heißt hier familienfreundlich?“, Dr. Silke Borgstedt, Geschäftsführerin SINUS-Institut

11:45 – 12:30 Uhr Eindrücke und Ergänzungen aus Wissenschaft und Praxis (Format 7 x 4)

12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause und Zeit für den Markt der Möglichkeiten

(eine Übersicht der beteiligten Organisationen finden Siehier) .

14:00 – 15:45 Uhr Workshopphase

WS 1 Erfolgsmodell Familienzentren – Gelingensbedingungen und Stolpersteine

WS 2 Mental Load erkennen, professionell begleiten und verringern

WS 3 Vielfalt von Familien

WS 4 Väterarbeit: Chancen und Herausforderungen in einer vielfältigen Gesellschaft

WS 5 Aufwachsen in Wohlergehen?! - Lebenslagen von Familien

15:45 - 16:15 Uhr Blick auf heute und Blick in die Zukunft

16:30 Uhr Veranstaltungsende

Die ausführliche Workshopbeschreibung finden Sie hier auf unserer Website.

Bitte wählen Sie Ihren Wunsch-Workshop (gerne mit Alternative) aus und vermerken dies im Anmeldeformular unter „Bemerkung“.

Die Tagung wird durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung gefördert.  

 

 

49,00 EUR (inkl. Imbiss)

Birgit Lemke, Tel.: -317, E-Mail: lemke@aewb-nds.de