Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230338

Was Sie schon immer über Bildungsurlaub wissen wollten!
Von A wie Antragstellung bis Z wie Zweifelsfragen

Martina Soltendieck (AEWB)

28.11.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr (8 UStd.)

online (BBB)

Lebenslanges Lernen ist heute für Beschäftigte wichtiger denn je, um im Beruf mithalten zu können.

14 Bundesländer haben deshalb Gesetze eingeführt, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Möglichkeit zur Freistellung von der Arbeit zum Zwecke der Bildung zu geben.

In Niedersachsen wurde schon 1975 das Niedersächsische Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) verabschiedet.

Im NBildUG sind die formalen und inhaltlichen Bedingungen definiert, die erfüllt sein müssen, um eine Veranstaltung als Bildungsurlaub anerkennen zu lassen.

 

Sie erhalten in dieser Fortbildung wichtige Informationen rund um das Thema Bildungsurlaub

und erfahren…

 

  • welche Bundesländer freistellen und wen Sie in anderen Bundesländern ansprechen können,
  • wer anspruchsberechtigt ist,
  • Anforderungen an Veranstaltungen und welche Bildungsbereiche in Niedersachsen anerkannt werden und welche nicht,
  • Bildungsurlaub und praktische Anteile,
  • welche „No-Go´s“ es in Bezug auf den Titel gibt und wie Sie zugleich werbewirksam und gesetzeskonform agieren können,
  • was Sie im Themenfeld Gesundheitsbildung besonders beachten müssen,
  • wie Sie das neue Online-Programm nutzen können.

Hauptberufl. Mitarbeitende, Pädagogische Mitarbeitende, Verwaltungsmitarbeitende

39,00 EUR

Kristina Orsulic, Tel.: -342, E-Mail: orsulic@aewb-nds.de