240195
Schwierige Gespräche führenPräsenz und online (Zoom)
Iris Kadenbach (M.A., Kommunikationstrainerin und Coach)
05.03.2024, 10:00 Uhr - 06.03.2024, 16:30 Uhr (16 UStd.)
1. Tag hybrid (Hannover oder Zoom)
2. Tag online (Zoom)
1. Tag: Präsenz und online von 10:00 -17:30 Uhr (8 Ustd.)
2. Tag: Online von 9:00 -16:30 Uhr (8 UStd.)
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind im (Arbeits-)Leben unausweichlich. Auch wenn sich die Situation manchmal von alleine auflöst, sollten Sie einer konstruktiven Auseinandersetzung und dem "schwierigen" Gesprächen nicht aus dem Weg gehen oder Ihren Frust herunterschlucken, da dies langfristig Motivation, Leistung und Zusammenarbeit beeinträchtigt. Stattdessen sollten Sie aktiv das klärende Gesprächen suchen.Trainieren Sie im Seminar, schwierige Gespräche zu einer konstruktiven Lösung zu lenken und zu erreichen, dass von Ihnen geäußerte Kritik ankommt. Üben Sie angemessen zu reagieren, wenn andere provozieren, persönlich werden oder Schuldzuweisungen formulieren. Gewinnen Sie Sicherheit beim Führen schwieriger Gesprächen und steigern Sie Ihre Souveränität und Lösungsorientierung.
Die Inhalte im Überblick:
Mitarbeitende mit Leitungsfunktion, Pädagogische Mitarbeitende, Projektmitarbeitende
249,00 EUR (inkl. Imbiss)
Katrin Rischer, Tel.: -358, E-Mail: rischer@aewb-nds.de