Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230125

Projekte, Projekte, Projekte
Ein Workshop für Neu- und Quereinsteigende

Dr. Janou Glencross (AEWB) , Dr. Henning Marquardt (AEWB)

19.04.2023, 10:30 Uhr - 17:00 Uhr (8 UStd.)

Hannover

Viele Quer- und Neueinsteigende in der Erwachsenenbildung finden sich plötzlich in Projekten wieder. Sie sollen eigene Förderanträge schreiben, Projekte umsetzen oder sogar eigenverantwortlich leiten. Obwohl Optionen und Anforderungen oft verwirrend sind, bleibt nur wenig Zeit, sich einzuarbeiten.

Dieser Workshop bietet vor diesem Hintergrund eine erste Orientierung. Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die nds. Erwachsenenbildungseinrichtungen, und wie sehen die formalen und inhaltlichen Anforderungen der zentralen Förderer aus? Worauf müssen Sie bei der Antragstellung achten? Welche Methoden und Techniken haben sich im Hinblick auf eine erfolgreiche Projektdurchführung bewährt? Diese und andere Fragen werden in der Fortbildung anhand "echter" Vorlagen vom Antragsformular über den Zuwendungsbescheid bis hin zum Abschlussbericht gemeinsam behandelt.

Inhalte

  • Überblick über die Förderlandschaft
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Antragstellung
  • Projekte erfolgreich durchführen: Die wichtigsten Faktoren und Techniken

Der Workshop wird von zwei Mitarbeitenden der AEWB geleitet, die sowohl Erfahrung in der Beantragung und Umsetzung von Projekten als auch in der Bewilligung haben. Es hat sich gezeigt, dass die Verschränkung beider Perspektiven gerade für Neu- und Quereinsteigende gewinnbringend ist.

Hauptberufl. Mitarbeitende, Projektmitarbeitende

69,00 EUR (inkl. Imbiss)

Antje Schwieters, Tel.: -314, E-Mail: schwieters@aewb-nds.de