220493
Digital als neues Normal - synchrone und asynchrone Formate zusammen denken, verknüpfen und umsetzen
Christopher Könitz (E-Learning-Berater und Trainer)
09.11.2022, 10:00 Uhr - 14:30 Uhr (5 UStd.)
online
Durch digitale Plattformen und Tools sind viele neue didaktische Möglichkeiten entstanden wie asynchrone Kurse auf Learning-Management-Systemen, Live-Calls im virtuellen Klassenzimmer oder interaktive Tagungen. Doch die Vielzahl der Tools und Plattformen kann auch zum Problem werden, wenn die unterschiedlichen Formate und Arbeitsweisen nicht mit Ihren Lehrzielen zusammenpassen oder ganz einfach zu komplex für die Lernenden sind. In diesem Workshop lernen Sie pädagogisch und psychologisch fundierte Grundlagen kennen, damit Sie die Lerneffekte und mögliche Lernhemmnisse dieser Tools besser einschätzen können. Zudem werden Sie Formen und Mischformen digital gestützter Lehre kennenlernen. Dies ist notwendig, damit Sie im Anschluss Ihre eigenen Formate analysieren und verbessern können. Am Ende werden Sie ein eigenes und passendes Konzept für Ihre Weiterbildungsangebote haben.
Aufbau des Workshops:
Hauptberufl. Mitarbeitende, Mitarbeitende mit Leitungsfunktion, Pädagogische Mitarbeitende, Projektmitarbeitende
59,00 EUR
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de