Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230052

Der Goldene Regen und die Lockerungsübungen
Lebendigkeit für Körper und Geist

Norbert Heinrich (Lehrer an einer Schule für soziale und emotionale Förderung, Ausbilder im DDQT)

22.04.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr (8 UStd.)

Göttingen

Die Übungen können als Tor zum Taiji Quan und Qigong und zu deren tieferem Verständnis genutzt werden. Sie üben das Loslassen und tiefes Entspannen.

 

Sie lockern die Gelenke, Muskeln, Sehnen und Faszien.

Sie verbessern die Ausrichtung, Zentrierung, und Balance und sie bilden die elastische Kraft aus. Gleichzeitig werden die Emotionen und der Geist beruhigt.

 

Die Lockerungsübungen wurden von Meister Huang Xing Xian entwickelt und ins Taiji Quan als Vorübung integriert. Inzwischen werden diese Übungen weltweit von vielen Menschen geschätzt und genutzt.Tiefe Absicht und tiefe Wahrnehmung sind Funktionen des Geistes und werden in den Übungen trainiert. Im Zusammenspiel verbessern sie die Verbindung von Körper, Energie und Geist.

Die Übung „Der Goldene Regen“ aktiviert die Körperenergie. Wir lernen diese Körperenergie wahrzunehmen und zu pflegen. Sie ist das Tor zur Innenwelt und spielt in der Meditation eine große Rolle. Basisübungen aus dem Taiji und Qigong sowie angeleitete Meditation vertiefen das Verständnis.

 

Die Übungen schaffen einen schnellen Zugang zu unseren Ressourcen. Sie sind in vielen Kurskontexten einsetzbar.

 

Eingeladen sind Dozentinnen und Dozenten aus allen Bereichen.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

 

 

 

 

 

Lehrende, Pädagogische Mitarbeitende

69,00 EUR (ohne Verpflegung)

Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de