Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230131

Mit Qigong & Taijiquan die Faszien ausbilden

Christian Auerbach (Pädagoge M.A., Ausbilder im Deutschen Dachverband Qigong und Taijiquan (DDQT))

06.05.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr (8 UStd.)

Hannover

Qigong- und Taijiquan-Übungen haben den Focus auf einen elastisch-geschmeidigen Körper und bieten effektive Möglichkeiten, das Fasziennetz dreidimensional, rhythmisch und achtsam zu pflegen und koordiniert auszubilden. Gleichzeitig wird ein mentaler Prozess der Beruhigung und Klärung des Geistes eingeleitet, der Körperblindheit aufhebt, sensomotorischer Amnesie vorbeugt und zu einem lebendigen Körpergefühl führt.

 

Es werden Schritte der Faszienarbeit mit Qigong und Taijiquan vorgestellt:

  • Störungen im myofaszialen Netz klären (Loosening, Release).
  • Verbindungen werden aufgebaut und gut ausgerichtet (Alignment).
  • Verbundenheit in der Gesamtbalance aller Bewegungen (Koordination, Timing, Effektivität).

 

In diesem Workshop beschäftigen wir uns vor allem mit der Verbundenheit im myofaszialen Netz. Im Zentrum stehen Übungen, in denen der Körper in der Lage versetzt wird, mit Impulsen von innen oder außen gut koordiniert und angemessen zu umzugehen. Typisch dafür sind verschiedene Übungen der Wudang-Tradition oder aus Chansi Gong-Übungen der großen Taijiquan-Familien.

KursleiterInnen im Körperarbeits- und Gesundheitsförderungsbereich, vor allem Qigong oder Taiiquan.

Teilnahme an Schritt 1 und 2 ist wünschenwert, aber nicht zwingend notwendig.

 

 

 

89,00 EUR (inkl. Imbiss)

Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de