Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

210521

Handwerkszeug für die erfolgreiche Ansprache von Betrieben

Ralf Nickel (Jobcoach für Betriebsakquisen mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung)

nach Vereinbarung

nach Ihren Wünschen

Erwachsenenbildung lebt von der Zusammenarbeit mit anderen z.B. Betriebe, Behörden, Organisationen und Verbände. Die Ansprache geschieht jedoch häufig zufällig und wenig strukturiert. In der Regel handelt es sich um Angebot und Nachfrage von Qualifizierungen zu unterschiedlichen Themen und Formaten.

 

In dieser Fortbildung erwerben Sie das notwendige Wissen und Handwerkszeug für eine erfolgreiche Ansprache von Betrieben und Unternehmen.

 

Dazu gehört auch die betriebliche Kosten-Nutzen-Rechnung mit der pädagogischen Sicht zu verzahnen.

 

Inhalte

  • Verschiedene Strategien der Ansprache kennenlernen

  • Methodische Kompetenzen für die kundenorientierte Gesprächsführung erwerben

  • Standortbestimmung nach DISG durchführen

  • Orientierungsgespräche führen

  • Dienstleistungs- und Vorteilsorientierung in der Ansprache anwenden

  • Vorteilargumentation für Grundbildung anwenden

  • Unterschiedliche Arten von Bedarfsermittlungen kennenlernen

  • Kollegiales Feedback erproben

 

Bitte bringen Sie für diese Fortbildung reale Fallbeispiele von Institutionen und Organisationen mit, die Sie in Zukunft ansprechen möchten oder von denen Sie Absagen erhalten haben. Die Inhalte können bei dieser Fortbildung nach Vereinbarung auf die speziellen Bedarfe Ihrer Zielgruppe angepasst werden.

Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen

Hauptberufl. Mitarbeiter/-innen

neue Mitarbeiter/-innen in EB-Einrichtungen

Pädagogische Mitarbeiter/-innen

nach Vereinbarung

Katrin Rischer, Tel.: -358, E-Mail: rischer@aewb-nds.de