230057
Yoga und FeldenkraisSchulter und Nacken
Christine Borchers (Feldenkraislehrerin) , Agatha große Macke (Yogalehrerin BDY/EYU)
11.11.2023, 10:00 Uhr - 12.11.2023, 15:00 Uhr (16 UStd.)
Bassum
1. Tag 10:00 - 21:30 Uhr
2. Tag 07:15 - 15:00 Uhr
Sorgen sitzen im Nacken. Wir laden uns zu viel auf die Schultern. Wir beißen die Zähne zusammen und verengen den Blick.
Muskeln, die sensibel auf Stress reagieren, halten fest und verspannen sich. Die fein abgestimmte Funktionalität der dynamischen Prozesse, die uns gesund erhalten, ist verloren gegangen. Wir sind aus der Balance geraten. Wir gewöhnen uns an diesen Zustand und so entstehen aus Verspannungen Fehlhaltungen und chronische Schmerzen.
Wir schränken unsere Bewegungsfreiheit ständig stärker ein.
Wir können aber auch lernen, Verspannungen frühzeitig zu lösen und damit Fehlhaltungen verhindern. Dazu müssen wir achtsam werden gegenüber unserer eigenen Wahrnehmung und den Empfindungen unseres Körpers. In der Fortbildung wollen wir mit den Methoden Feldenkrais und Yoga zeigen, wie das gelingen kann. Im Mittelpunkt steht der Schultergürtel, denn gerade im Schulter-Nacken-Bereich verspannen sich viele Menschen schnell, insbesondere, wenn sie lange Zeit und angestrengt am Computer arbeiten.
Auf vielfältige Weise zeigen wir, wie die Bewegungsfreiheit neu entdeckt werden kann. Das Ziel ist, die Lebensqualität neu genießen zu lernen, die beweglichen Schultern, ein weicher Nacken, ein freier Kiefer und entspannte Augen bieten. Sie lernen, wie Sie andere befähigen, diese Bewegungsfreiheit und dieses Wohlgefühl zu erreichen.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen
309,00 EUR (Ü/EZ/VP)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de