200415
Sprachunterricht mit Klein(st)gruppen und Einzelpersonen
Susanne Schieble (Dozentin, Schauspielerin und Trainerin Präsenzchoaching)
06.03.2021, 12:00 Uhr - 16:45 Uhr (6 UStd.)
Osnabrück
Die Häufigkeit, dass Sprachunterricht in Kleinstgruppen (bis hin zu Einzelunterricht) durchgeführt wird, hat zugenommen, denn einerseits finden Sprachtrainings in Firmen oft in dieser Form statt und andererseits werden Geflüchtete oftmals engmaschig betreut. Was für Lehrende zu Beginn einfacher erscheinen mag als vor einer größeren Gruppe zu stehen, erweist sich in der Praxis schnell schwieriger als gedacht.
Diese Art von Sprachunterricht erfordert viel-fältige Methoden, um Freude und Aufmerksam-keit an der zu erlernenden Sprache zu halten. Denn diverse Möglichkeiten zur Unterrichts-gestaltung, wie Gruppenspiele, Einteilung in Arbeitsgruppen, und Auflockerungen durch die Teilnehmenden, fallen zum größten Teil weg.
In dieser Fortbildung wird daher das Augenmerk sowohl auf Methoden gelegt, die das Unterrichten von Klein(st)gruppen erleichtern und fördern, aber auch darauf, wie die Unterrichtenden mit ihrer Person die Motivation und Aufmerksamkeit der Teilnehmenden steigern und, bei aller Ernsthaftigkeit, den Spaß an den Lerninhalten erhalten können.
Die Inhalte umfassen daher so vielschichtige Themenfelder wie:
Vorstellung unterschiedlicher Methoden
Konzentrationsübungen durch Fokussierung und kognitives Training
Präsenzschulung: Körpersprache, Gestik, Mimik und Stimmschulung
Förderung der Fähigkeit zur Improvisation
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, Pädagogische Mitarbeiter/-innen
49,00 EUR (inkl. Imbiss)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de