220279
Nachhaltig der Klimakrise entgegenwirkenWatt und Mee(h)r, Transformation jetzt
Erik Weckel (AEWB)
12.09.2022, 10:30 Uhr - 13.09.2022, 14:30 Uhr (16 UStd.)
Aurich
1. Tag 10:30 - 20:00 Uhr
2. Tag 09:00 - 14:30 Uhr
Nachhaltige Entwicklung, Klimawandel und gesellschaftliche Folgen stehen zunehmend im Fokus. Soziale Bewegungen fordern deutliche Veränderungen ein. Die Erwachsenenbildung ist ein Akteur, diese globalen und regionalen Herausforderungen und Anforderungen zu diskutieren und Handlungsoptionen anzuregen, zu entwickeln und die Akteure in den Dialog zu bringen. Was bedeutet eine ökologisch-soziale Transformation konkret? Was bedeutet es für die Nordseeküste? Mit einer Wattwanderung vertiefen wir die Eindrücke. Was die Erwachsenenbildung hier tun kann und wie, wollen wir mit den Erfahrungen des Europahauses Aurich aufnehmen.
Pädagogische Mitarbeiter/-innen, Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, Lehrkräfte aus Schulen
79,00 EUR
Birgit Lemke, Tel.: -317, E-Mail: lemke@aewb-nds.de