230028
Kollegiales Lehrtraining im Modulsystem "Lehren lernen- Grundqualifikation für Lehrende in der Erwachsenenbildung"
Helga Barbara Gundlach (Interkulturelle/Diversity-Trainerin und systemische Beraterin)
09.12.2023, 10:00 Uhr - 10.12.2023, 16:00 Uhr (16 UStd.)
Hannover
1. Tag: 10:00 - 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 - 16:00 Uhr
In den fünf Modulen der Grundqualifikation "Lehren lernen" haben Sie als Lehrende/-r Wissen über Lernprozesse, Ihre Rolle als Lehrende/-r in und eine gelungene Kurskonzeption gewonnen. Im Kollegialen Lehrtraining erhalten Sie Tipps und Tricks für die eigene Praxis und tauschen sich mit anderen Lehrenden aus.
Sie erproben Ihre eigene, vorbereitete Kursplanung exemplarisch im geschützten Rahmen mit der Gruppe. Im Anschluss erhalten und geben Sie kollegiales Feedback.
Im Mittelpunkt des handlungsorientierten, moderierten Lehrtrainings steht der Wechsel von praktischen Kurseinheiten und dazu passendender Theorie- und Praxisreflexion.
Abhängig von der Teilnehmendengruppe variieren die Themenschwerpunkte wie bspw. Motivation von Teilnehmenden, Gesprächsmoderation, Arbeiten mit Kleingruppen, Strategieentwicklung für Problemlösungen oder Gestaltung von Folien.
Inhalte:
Voraussetzungen für die Teilnahme am Kollegialen Lehrtraining:
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Hinweise zu Hotel-Übernachtungsmöglichkeiten (muss selbst organisiert werden). Ein „Pendeln“ zwischen Wohn- und Tagungsort hat sich nach den bisherigen Erfahrungen nicht bewährt, allen auswärtigen Teilnehmenden wird dringend die Hotelübernachtung empfohlen.
(zukünftig) Lehrende
58,00 EUR (ohne Verpflegung)
Antje Schwieters, Tel.: -314, E-Mail: schwieters@aewb-nds.de