Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

230050

Europawahlen 2024
Europawahlen: 09.06.2024

Florian Grams (Historiker)

05.12.2023, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr (2 UStd.)

online (Zoom)

"Politische Bildung im Dialog" ist unser neues Online-Format, das der Landesverband der Volkshochschulen gemeinsam mit der AEWB anbieten. Wir nehmen kontroverse Themen in den Blick, laden einführende Referent/-innen und kommentieren diese von zwei Praktiker/-innen der niedersächsischen Erwachsenenbildung. Anschließend gehen wir gemeinsam in den Dialog.Die Europawahl 2024 – Eine Herausforderung für die Erwachsenenbildung?

Die Wahlbeteiligung bei Europawahlen ist in der Regel sehr niedrig. Viele Menschen erkennen nicht, wie wichtig ihre Stimme für die Ausgestaltung der europäischen Gremien und damit für politische Entscheidungen ist, die mehr und mehr unseren Alltag prägen. Die Erwachsenenbildung steht deshalb vor der Aufgabe, die Bedeutung der Europawahl zu verdeutlichen. Mit diesem Input denken Sie über unterschiedliche Ansprachen für unterschiedliche Adressat/-innengruppen nach.

Kommentatorin:

Veronika Schniederalbers (HVHS Ludwig Windthorst Haus, Lingen)

Hauptberufliche Mitarbeiter/-innen, Lehrende, Kursleiter/-innen, Trainer/-innen

kostenlos

Birgit Lemke, Tel.: -317, E-Mail: lemke@aewb-nds.de