230117
Netzwerken über den TellerrandMehrgenerationenhäuser und Erwachsenenbildung in Niedersachsen
Yuliya Fariz (AEWB)
15.06.2023, 10:00 Uhr - 12:30 Uhr (3 UStd.)
online (Zoom)
Die niedersächsische Koordinierungsstelle für Alphabetisierung und Grundbildung lädt im Rahmen der Nationalen Alphadekade zum Kooperations- und Vernetzungstreffen ein.
Kooperationen sind notwendig für jede Organisation. In Zeiten von Projekten, erhöhtem Arbeitsaufwand und erweiterten Aufgabenfeldern werden sie immer wichtiger. Vor allem die Zielgruppe gering literalisierter Menschen benötigt vielfältige Kooperationen und Verweisstrukturen mehr denn je.
Wir möchten uns an diesem Tag über die Kooperationen und weitere Optimierung von gegenseitigen Unterstützungsmöglichkeiten der Erwachsenenbildung mit den nds. Mehrgenerationenhäusern im Speziellen austauschen. Der BMBF-Sonderschwerpunkt "Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen" in den Mehrgenerationenhäusern (MGH) im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung" bietet einen guten Anknüpfungspunkt.
Bringen Sie bitte Erfahrungen und Ideen für die (mögliche) Zusammenarbeit und ihre Weiterentwicklung mit – gerne auch als Tandem aus Erwachsenenbildungseinrichtung und Mehrgenerationenhaus.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen in der Grundbildung und Zweitem Bildungsweg, hauptberufl. Mitarbeitende, neue Mitarbeitende, pädagogische Mitarbeitende
kostenlos
Katrin Rischer, Tel.: -358, E-Mail: rischer@aewb-nds.de