230148
PodcastVeranstaltung im Rahmen der "Kampagne M"
Nadine Aggour (Medienpädagogin, Leiterin multimediamobil Südost)
13.04.2023, 10:00 Uhr - 26.04.2023, 12:00 Uhr (4 UStd.)
online (BBB)
13.04.2023 und 26.04.2023 jeweils von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
Die digitale Audioarbeit eröffnet im Unterricht vielfältige didaktische Nutzungsmöglichkeiten. Besonders im (Fremd-)Sprachenunterricht können Sprachproduktions- und Hörverständnisaufgaben in die Hausaufgaben verlagert werden, z.B. ein Vorlesepodcast zur Förderung der Lesekompetenz, Hörverstehensaufgaben für fremdsprachige Texte oder Gedichtinterpretationen.Diese Online-Fortbildung möchte Ihnen einen ersten praktischen Einblick in die Produktion von Podcasts und Hörspielen vermitteln. Nach einer theoretischen Einführung in die Gestaltung solcher digitalen Audiobeiträge erstellen Sie Ihren eigenen Beitrag. Dazu gehören die Entwicklung eines Skripts sowie die Aufnahme der Texte und ihre Bearbeitung und Fertigstellung am Computer.
Damit ausreichend Zeit für die eigene Anwendung bleibt, findet die Fortbildung in zwei Teilen am 13.04.2023 und am 26.04.2023 jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen, pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
29,00 EUR
Antje Schwieters, Tel.: -314, E-Mail: schwieters@aewb-nds.de