230010
Trainer:in für Diversity mit Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz
Andreas Sedlag (Theaterpädagoge und Kompetenztrainer)
17.04.2023, 10:00 Uhr - 06.06.2023, 17:00 Uhr (32 UStd.)
Hannover
tägliche Arbeitszeit ist von 10:00 - 17:00 Uhr
Es gibt viele Gründe, sich als Trainer:in oder Multiplikator:in in der Bildungsarbeit mit Diversity und insbesondere mit interkulturellen Themen zu befassen: Sie sprechen damit zahlreiche aktuelle Herausforderungen und Bedarfe an und gleichzeitig spiegelt der Kontext unsere gesellschaftliche Zusammensetzung wider.
In dieser zweiteiligen Fortbildung erfahren und reflektieren Sie funktionierende Methoden und Übungen, die zum selbstkritischen Perspektivwechsel geeignet sind und zur inhaltlichen Auseinandersetzung anregen. Ziel ist es, die eigene interkulturelle Kompetenz sowie ein dazu passendes umfangreiches Methoden- und Handlungsrepertoire zu erproben, zu reflektieren und zu erweitern.
Im ersten Teil erleben Sie handlungsorientierte Bausteine, mit denen Sie Ihren Methodenkoffer ergänzen und/oder verfeinern können. Inhaltlich werden die Schwerpunktthemen „Diversity-Kompetenzen“; „Kultur“; und „Integration“ behandelt. Dazu werden u.a. pädagogische Hilfsmittel vorgestellt, erprobt und methodisch reflektiert. Der Einsatz der Mittel erfolgt nach dem Ansatz: Inszenieren, Durchführen, Transferieren.
Für den zweiten Teil erarbeiten Sie in der dazwischenliegenden Selbstlernphase eine eigene Trainingssequenz und verschriftlichen diese auf max. 2 DIN A4-Seiten. Während der Präsenzphase leiten Sie Ihre Sequenz an. Ein kollegiales Feedback rundet jede Anleitersequenz ab. Bei vollständiger Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat der AEWB.
Die einzelnen Termine sind 17.-18.04.2023 und 05.-06.06.2023.
Lehrende, Kursleitende, Trainer/-innen
159,00 EUR (inkl. Imbiss)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de