Fortbildungsprogramm

Anmeldung

Veranstaltungsdetails

240154

Arbeitsgruppe Offene Hochschule

Erik Weckel (AEWB) , Malgorzata Karpinska (kfsn)

26.09.2024, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (8 UStd.)

Hannover

Die Veranstaltung stellt erneut Studieninteressierte und Studierende mit Fluchtbiografie und internationalen Schulabschlüssen in den Mittelpunkt. Dabei werden die Erkenntnisse des Termins vom März aufgegriffen und die Themen Spracherwerb und Unterstützung der Zielgruppe auf dem Weg ins Studium vertieft. Die Teilnahme ist auch möglich, wenn Sie nicht im März 2024 dabei waren.

Im ersten Teil der Veranstaltung wird ein Erfahrungsbericht der Volkshochschule Hannover mit Sprachvorbereitungskursen vorgestellt, gefolgt von Einblicken in die Sprachförderung internationaler Studierender an der HAWK Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen.

In einem weiteren Schritt folgt ein Fachgespräch mit Kolleg/-innen vom Jobcenter Hannover und der Arbeitsagentur Hannover. Im Anschluss besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Praxisfragen mit Studienberater/-innen niedersächsischer Hochschulen zu erörtern.

Am Nachmittag lernen Sie konkrete Praxisbeispiele zum Abbau von Hürden in der Hochschulbildung für Geflüchtete kennen und beleuchten diese kritisch. Abgerundet wird das Programm durch einen Beitrag des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB) Lüneburg mit Einblicken in ihre Projekterfahrungen.

Das genaue Programm sowie die Anmeldung zur Veranstaltung sind über diesen Link ab sofort bei der AEWB möglich.

Mit der AG OHN bieten wir allen Akteurinnen und Akteuren der Offenen Hochschule Niedersachsen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch sowie zur Vernetzung und Präsentation der Arbeitsergebnisse.

 

vorläufiger Ablaufplan:

 

Begrüßung

Zusammenfassung der Ergebnisse der letzten Veranstaltung, Malgorzata Karpinska (kfsn)

Deutsche Sprache als Hürde auf dem Weg ins Studium? Natalia Beckmann (VHS Hannover, angefragt)

Von der Studienvorbereitung bis in den Beruf - der Versuch einer nachhaltigen sprachlichen Begleitung internationaler Studierender an der HAWK, Michael Laub und Jessica Guse (HAWK HIldesheim)

Akteur/-innen der Offenen Hochschule Niedersachsen, wie Pädagogische Mitarbeitende, Bildungsberater/-innen, Multiplikator/innen, Leitungskräfte

kostenlos

Birgit Lemke, Tel.: -317, E-Mail: lemke@aewb-nds.de