230415
Super-Organismus MenschDas Gedeihen des friedlichen Ökosystems aus Zellen, Viren und Bakterien
Dr. Helmut Jäger (Arzt, Coach, Taiji-Ausbilder im DDQT)
17.11.2023, 09:30 Uhr - 17:30 Uhr (8 UStd.)
Hannover
Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrenden, die Bewegungskurse wie etwa Yoga, Pilates, Taiji Qigong o.ä. leiten und alle weiteren, die sich für die Funktionsweise des menschlichen Körpers interessieren. Als Lehrende und Interessierte wissen Sie bereits, wie wichtig es ist zu verstehen, wie grundlegende, unbewusste Körpersysteme auf Belastungen, Bewegungen und Übungen reagieren. In diesem Seminar werden Sie erleben und erfahren, wie unterschiedliche psychisch-körperliche Funktionen in unserem Körper zusammenwirken, wie in einem harmonisch klingenden Orchester. Unser Körper gleicht einem blühenden Obstbaum, dessen Schönheit und Funktion am besten erlebt werden kann, indem man ihn betrachtet, beschnuppert und seine Blüten sacht berührt. Die Details seiner Blätter und Blüten zu zählen würde zum Verständnis des Ganzen nichts beitragen. Ähnlich ist es mit anderen lebenden Systemen, wie der Immunfunktion oder der Beruhigung von Herz, Atmung und Kreislauf. Wenn wir diese Aspekte unseres Selbst achtsam und wirksam begleiten, bleiben wir lebendig, flexibel und belastungsfähig.
Das Ziel dieser Fortbildung ist es, die Auswirkungen von starken Belastungen auf den Körper zu verstehen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die wirksame Beruhigung von Herz, Kreislauf, Darm, Immunfunktion und Atmung unterrichten können. Stress ist immer unnötig. Jede Herausforderung kann natürlich, gelassen, effektiv und günstig beeinflusst werden. Das Atemzentrum, die Regelkreise der Wechselwirkungen zwischen Herz, Gehirn und den inneren Organen und die höchste Steuerungseinheit des Immun-Systems, liegen unmittelbar benachbart oberhalb der Halswirbelsäule. Diese Stammhirnfunktionen können als ruhig fließende Funktionseinheit wahrgenommen und wirksam stabilisiert werden. Das Verständnis dieser Zusammenhänge erhöht die Vermittlungsqualität aller Methoden achtsamer und gesundheitsfördernder Bewegung.
Kursleitende, Studierende und Personen die im Gesundheitsbereich oder in der Rehabilitation tätig sind
89,00 EUR (inkl. Imbiss)
Gabriele Pfitzner, Tel.: -315, E-Mail: pfitzner@aewb-nds.de